
Kieferorthopädie
Sie wünschen sich eine Korrektur der Zahnstellung? Ein schiefer Zahn oder eine Lücke stört sie?
Sie ärgern sich, dass die Behandlung mit der Zahnspange in der Jugend nicht gesichert wurde und sich jetzt alles wieder verschoben hat?
Lösung: wir können dieses Problem fast unsichtbar lösen. Mit durchsichtigen Schienen, sogenannten Alignern.
Der Aligner kann Zahn- und Kieferfehlstellungen korrigieren und ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Die Schienen bieten sehr viele Vorteile: sie sind kaum sichtbar, bieten höchsten Tragekomfort und eine unkomplizierte Zahnpflege.
Die Behandlung erfolgt stufenweise mit mehreren Alignern. Dies bedeutet, dass nach zwei Wochen eine neue Schiene die alte Schiene ablöst, um dem Behandlungsziel näher zu kommen. Kleine, runde oder eckige und zahnfarbene Kunststoff-Ergänzungen (Attachments) können zusätzlich auf die Zähne angetragen werden, um die Korrektur der Zahnfehlstellung zu unterstützen. Der Aligner sollte mindestens 21 Stunden pro Tag getragen werden.
Eine Alignertherapie unterliegt derselben Biomechanik wie andere kieferorthopädische Behandlungsmethoden auch. Daher ist eine besondere kieferorthopädische Diagnostik und zahnärztliche Begleitung durch unsere Expert*innen ratsam.
Vereinbaren sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Für die erste Diagnostik werden Ihre Zähne mit einem Intraoralscanner gescannt und fotografiert. Zudem wird ein Röntgenbild angefertigt.
Wir erstellen eine Behandlungssimulation, einen Kosten- und Therapieplan und besprechen mit Ihnen eine mögliche Behandlung. Im Anschluss werden Ihnen alle Informationen digital zur Verfügung gestellt.
Für Überweiser und Fremdpraxen bieten wir an, DVT-Aufnahmen anzufertigen und zur Verfügung zu stellen.
